Erholung in Ostfriesland

Berichten möchte ich von einer Reise in eine Region, die uns Schweizern nicht so bekannt ist: Ich habe auf Einladung von Bekannten einige schöne Sommertage in Wittmund an der Nordsee verlebt. Auf der Insel Sylt war ich schon einmal vor Jahren gewesen, aber das Ambiente dort unterscheidet sich wesentlich von dem, wie ich es in Wittmund vorfand.

Wie ich dort hingelangt bin? Mit der Bahn von Bern nach Bremen, nachdem mich mein geschätztes Taxi Bern am Bahnhof ausgeladen hatte. In der Hansestadt Bremen wurde ich per Auto abgeholt, wir fuhren eine gute Stunde in Richtung Nordwesten in den Ort, der zwischen den ostfriesischen Städten Jever und Aurich im Bundesland Niedersachsen liegt. Eine ruhige Landschaft mit Mooren empfing mich und ein stiller Fluss, die Harle.

Angesagt war Badeurlaub im Wittmunder Ortsteil Carolinensiel-Harlesiel, wo es weißen Sandstrand mit bunten Strandkörben gibt, die ausgezeichneten Wind- und Sonnenschutz bieten. Kurz und gut: Es hat mir gefallen in dieser total flachen Region, von wo sich auch schöne Ausflüge auf die Ostfriesischen Inseln unternehmen lassen. Diese liegen wie eine Kette der Nordseeküste vorgelagert und erfreuen sich grosser Beliebtheit bei Urlaubern, die Ruhe, Strand und Möglichkeiten für Wassersport suchen. Wir haben einige Fahrten mit einem historischen Segelkutter und auf Wunsch der Kinder auch mit einem Raddampfer unternommen. Nach vier Tagen fühlte ich mich bereits ausgezeichnet erholt.

Mit der Firma in die richtige Location

Firmenausflüge sind eine schöne Tradition, die gerade in schweizer Unternehmen sehr gepflegt wird. Dabei haben diese Firmenausflüge eine wichtige Daseinsberechtigung. Sie sollen das Gefühl der Zusammengehörigkeit innerhalb des Unternehmens stärken, werden als Dank für die geleistete Arbeit und als Ansporn für anstehende Aufgaben genutzt. Wichtig ist, dass es sich dabei immer um gelungene Veranstaltungen handelt, sonst besteht die Gefahr, dass eine gegenteilige Wirkung eintritt. Je nach Unternehmen kann es sich dabei um eine mehrtägige Veranstaltung handeln. Gelungene Firmenausflüge können im Hotel Seedamm Plaza, ganz oben am Zürichsee stattfinden. Wer die Kombination zwischen herzlicher, ungekünstelter schweizer Gastlichkeit und hervorragende Gastronomie schätzt, wird in diesem Hotel nicht enttäuscht. Die herrliche Lage am Zürichsee, die perfekte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit dem eigenen Fahrzeug und die vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die dieses Hotel bietet, sind die besten Voraussetzungen für gelungene Firmenausflüge. Die hauseigene Eventabteilung organisiert das gewünschte Rahmenprogramm sowie den Aufenthalt im Hotel. Gelungene, perfekt organisierte Firmenausflüge sind tatsächlich ein hervorragendes Instrument für eine dauerhafte Motivation, die sich im Arbeitsalltag auswirkt. Die Möglichkeiten, die das Hotel Seedamm Plaza bietet, sind vielfältig. Eine ausgezeichnete Gastronomie, passende und gut ausgestattete Seminarräume und auf Wunsch ein genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Firma ausgerichtetes Rahmenprogramm sind die Garanten für eine denkwürdige Veranstaltung. Das Hotel Seedamm Plaza bietet auch den Rahmen für grössere Firmenausflüge, um beispielsweise eine Auszeichnungsreise für erfolgreiche Mitarbeiter zu gestalten. Das gesamte Handeln der Mitarbeiter dieses Hotels ist darauf ausgerichtet, jede Veranstaltung zum Erfolg werden zu lassen.

holiday-toast

Bulgarien erleben

Bulgarien ist ein sehr kleines und schönes Land in Europa und gehört der Europäischen Union, sowie der Nato an. Das allein macht Bulgarien ganz bestimmt nicht zu etwas Besonderem, denn in der Europäischen Union gibt es viele Länder und in der Nato genauso. Aber besonders wird Bulgarien dann, wenn es um die Ferien geht, die Ferien, die man gerne am Meer und mit tollen Stränden verbringen möchte. Denn genau das bietet uns Bulgarien und die Strände sind wirklich atemberaubend. Goldene Strände und wunderbares Wasser machen Bulgarien zu einem sehr attraktiven Reiseziel, das man keineswegs unterschätzen sollte, denn es gibt viele tolle Mittel und Wege, hier die Ferien zu verbringen. Und wer mal einige Tage dann doch weniger Lust auf den Strand hat, der wird in den schönen Städten Bulgariens sicher vieles kennen lernen.

 

Foto: Katharina Wieland Müller  / pixelio.de

Foto: Katharina Wieland Müller / pixelio.de

 

 

Continue reading “Bulgarien erleben” »

Wo soll das Büro sein?

Wenn Sie eine eigene Firma gründen, dann ist auch die Wahl des Standortes eine wichtige Frage. Prüfen Sie zuerst, ob der Standort für Ihr Geschäft direkt entscheidend ist. Wenn Sie Kunden anlocken müssen, die Ihnen die Aufträge persönlich geben, dann ist eine gut erreichbare Stelle entscheidend für Ihren Erfolg. Geht es bei der Wahl des Arbeitsortes nur darum, Ihre Mitarbeiter zu versammeln, können Sie aus etwas vielfältigeren Angeboten ein Büro mieten. Vergessen Sie aber auch nicht, dass Ihre Mitarbeiter ebenso das Büro erreichen müssen. Die einen bevorzugen einen Arbeitsplatz in der Innenstadt, weil sich so der Arbeitsweg ideal mit privaten Besorgungen verknüpfen lässt. Für andere Mitarbeiter wäre ein Stadtbüro eine Zumutung, weil in der Nähe keine Parkplätze zu finden sind. Sie müssen also überlegen, wie Sie die unterschiedlichen Wünsche Ihrer Angestellten miteinander verbinden können. Sie können zum Beispiel ein Büro wählen, welches mit einer großen Tiefgarage verbunden ist. So können Sie den Mitarbeitern, die von außerhalb kommen auch einen Parkplatz anbieten. Sollten Sie dies gerade in den ersten Monaten der Geschäftsgründung noch nicht bieten können, wäre ein Büro etwas außerhalb eine bessere Alternative. Hier sind nicht nur mehr Parkplätze verfügbar, hier profitieren Sie in der Regel auch von geringeren Mieten. Sie können Ihre Ausgaben also niedrig halten und gelangen schneller in die Gewinnzone. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Büro sind, können Sie zum Beispiel die Fachleute von kmp.ch fragen. Diese vermitteln Immobilien aller Art zum Kauf und zur Miete, sodass Sie schnell ein passendes Objekt finden können.

Weihnachten naht

Es ist wieder einmal so weit und Weihnachten steht vor der Tür. Jetzt ist es höchste Zeit, über die diesjährigen Firmengeschenke nachzudenken. Zum Glück hat man gut funktionierendes CRM in der Firma und kann sich schnell eine Liste mit den Firmen ausdrucken, die zu Weihnachten beschenkt werden sollen. Aber Kugelschreiber, USB-Sticks, Feuerzeuge und Zigarren möchte man dieses Jahr bestimmt nicht schon wieder schicken. Diese kleinen Give-aways sind zwar sehr beliebt, aber so langsam wird es langweilig, sich auf die üblichen Geschenke zu beschränken. Man überlegt lange und surft ein wenig im Internet, bis man als Chef eindloch die perfekte Lösung für die diesjährigen Weihnachtsgaben gefunden hat. Bei Myflower.ch wird man die Firmengeschenke bestellen, die mit Sicherheit ankommen. Es wird Blumenbouquets zu Weihnachten geben. Die wird man allerdings schon einige Zeit vor Weihnachten liefern lassen, damit die Beschenkten in der Vorweihnachtszeit schon etwas davon haben. Bei der Gelegenheit bestellt man auch gleich noch Rosen für die eigene Frau, die man wegen der vielen Arbeit in letzter Zeit viel zu selten gesehen hat. Man legt als kluger Mann auch gleich noch zwei Tickets für einen Kurztrip in die Berge bei, denn man möchte mit der Gattin wieder einmal ein paar schöne Tag nach dem Fest geniessen. Schöne Grusskarten verzaubern sowohl die Geschäftsfreunde wie auch die eigene Ehefrau, ohne die ein kluger Mann nicht auskommt. Denn während er das Geld verdient, hält sie ihm zuhause den Rücken frei. Wenn das kein Grund, ist, danke zu sagen!

Pontresina – ein hübsches Hotel finden

Im Hotel in Pontresina Entspannung und Erholung zu erleben – so können die Ferien doch beginnen. Wer sich wünscht, einmal richtig abzuschalten und sich in den Ferien darauf zu konzentrieren, die Natur zu erleben, Sport zu machen, einfach Zeit für sich selbst zu haben und sich mal von Grund auf zu entspannen, der ist in Pontresina genau richtig. Herrliche Hotels gibt es hier in grösserer Auswahl, als die meisten Besucher angesichts der geringen Grösse von Pontresina wohl vermuten würden. Daher ist es kein Wunder, dass sich jedes Jahr wieder viele Besucher in die Hotels in Pontresina einquartieren, um die Winterferien hier zu verbringen und es sich gut gehen zu lassen.

 

Foto: Paul-Georg Meister  / pixelio.de

Foto: Paul-Georg Meister / pixelio.de

 

Continue reading “Pontresina – ein hübsches Hotel finden” »

Kulturgenuss am Walensee

Der Kulturgenuss kommt am Walensee durch die vielen Ausstellungen, Konzerte und Feste nicht zu kurz. Die vielen verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten sorgen Abwechslung pur. Hier am saubersten See der Schweiz befindet sich in Berschis die St.-Georgs-Kapelle, die älteste zweischiffige Kirche der Schweiz.

Im Dorf Flums ist im 8. Jh. die St. Justus-Kirche erbaut worden, die zu den kostbarsten Kunstdenkmälern des Kantons St. Gallen zählt. Ihren Namen trägt sie nach dem Märtyrer St. Justus, einem neunjährigen Knaben aus Auxerre in Frankreich, der seine Eltern vor den Zugriffen der Glaubensfeinde bewahrte, sich für Christus enthaupten liess, heiliggesprochen wurde und dessen Haupt um zirka 1036, bei der vorgesehenen Überführung ins Kloster Pfäfers wegen übernatürlicher Mächte in Flums verblieb. Das Justus-Haupt ist im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich zu bewundern.

Die ältesten Mauern der Kirche gehen auf römische Bauten zurück. Beachtenswert ist auch der angegliederte Friedhof, urkundlich erstmals 1303 erwähnt, mit den schmiedeisernen Grabkreuzen aus dem 17.-19. Jahrhundert.

Südwestlich von Gräpplang befindet sich die kleine St. Jakobs-Kapelle, die äusserlich und im Inneren ein eher unaufälliges und bescheidenes Bauwerk darstellt. Das Altarhaus wurde mit gothischen Fresken ausgeschmückt. Berühmt ist das Rundbogenfenster mit der Madonna von Flums, dem ältesten Glasgemälde der Schweiz (12. Jh.). In der Kapelle befindet sich eine Kopie, das Original wird seit 1889 im Landesmuseum in Zürich aufbewahrt. Es zählt mit dem St. Justus-Reliquiar zu den wertvollsten Schätzen des Landesmuseums.

Die Kapelle St. Jakob zählt wie die St. Justus-Kirche zu den ältesten Gebäuden der Gegend. Hier laden schon seit Menschengedenken Orte im Heidiland zum Innehalten, Abschalten und Energie tanken ein. Lassen Sie sich ein auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art und lernen Sie dabei die bewegte Vergangenheit von Land und Leuten kennen.

Das schwarze barocke Hungertuch, das zur Fastenzeit in den Chorbogen gehängt worden ist, um den Blick auf den Altar zu verwehren, versprüht einen unvergleichlichen Eindruck von der vergangenen Zeit. Der Altar, der gesichert und nicht zugänglich ist, markiert auf einzigartige Weise den starken Kraftplatz in der Kirche. Seine Energien sind ausgeglichen und aufbauend.

Westlich vom Dorf Flums befindet sich die alte Bergruine “Gräpplang”, die von längst vergangenen Zeiten erzählt. Erstmals wurde die Burg 1249 wurde in den Urkunden erwähnt. Da kein grosses Interesse vorhanden war an der Erhaltung der Ruine, wurde die Burg 1804 auf Abbruch verkauft. Hier fühlt man sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt.

Das Lihn Hotel lädt Sie ein, Kultur Glarus zu erkunden.

Vorteilhafte Bestellbedingungen treffen auf günstige Preise

Wer bei Hello.ch iPhone Zubehör bestellt, ist zunächst über das reichhaltige Angebot überrascht. In diesem Onlineshop ist die sinnvolle Ausstattung für nahezu alle dieser beliebten Smartphones erhältlich. Warum dies so wichtig ist? Seit der Einführung der iPhones durch den Hersteller Apple werden diese Geräte nunmehr in der siebten Generation präsentiert. Auch wenn der Grundgedanke, die Inspiration bzw. die Vision die den Grund dieser Erfindung erklären gleich geblieben sind, es gibt eine Modellvariation, die das iPhone Zubehörfür jede Telefongeneration nötig werden lassen. Bei Hello.ch erhält der Kunde sinnvolle Ergänzungen für das jeweilige iPhone zu günstigen Preisen. Hierbei profitieren die Besteller von einer vorteilhaften Kalkulation, und bekommen zusätzlich vorteilhafte Lieferbedingungen. Dieser schweizer Onlineshop belohnt die Treue der Kunden. Neben der bereits aufgeführten Vorteile sammeln die Kunden ohne weiteren finanziellen Aufwand bei jeder Bestellung Bonuspunkte. Dieses System versetzt die Kunden in die Lage, durch Gutschriften interessante Preisvorteile zu erzielen oder besondere Bonusartikel zu erwerben. Bei Hello.ch ist der Kunde im Mittelpunkt des Geschehens und seine Zufriedenheit spielt eine zentrale Rolle. Daher werden Kunden per Newsletter auch regelmässig kostenfrei über Neuerungen oder besonderer Angebote informiert. Das reichhaltige Angebot an iPhone Zubehör berücksichtigt den grossen Erfolg dieses Gerätes. Hiermit können die iPhones aller Generationen den persönlichen Bedürfnissen der Nutzer nahtlos angepasst werden. Ob nun sinnvolle Extras für die Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten dieses Smartphones oder auch Schutz vor Kratzern und Stösse, bei Hello.ch findet der Kunde das iPhone Zubehör zu günstigen Preisen.

man-calling-outside

Vielseitig und unterhaltsam: Düsseldorf

Beruflich habe ich öfter in Düsseldorf zu tun, und ich muss sagen, dass ich mich eigentlich immer auf den Trip freue. Wenn ich Zeit habe, fahre ich ab Basel mit der Bahn am Rhein entlang. Dann lasse ich mich mit dem Taxi Bern nach Basel chauffieren. Als Stammkunde bekomme ich einen guten Preis und kann die Kosten über die Firma abrechnen, weil ich meine Geschäftsreisen in aller Frühe antrete. Meistens aber bringt mich das Taxi nach Belp zum Flughafen.

Der Airport Düsseldorf ist der drittgrösste Flughafen in Deutschland und liegt nur sechs Kilometer von der Innenstadt entfernt. Also bin ich schnell in meinem Lieblingshotel, das aus drei Gebäuden besteht. Meistens komme ich in einem der beiden Altbauten unter, manchmal nehme ich auch erst einen meiner Termine in der Modestadt wahr und checke später ein. Mit den Geschäftspartnern geht es abends auch häufig auf die Piste, bevorzugt an den „längsten Tresen der Welt“, wie die Altstadt genannt wird. Hier reiht sich Kneipe an Kneipe, und man trinkt obergäriges Altbier (schmeckt!) und isst „Halve Hahn“, eine Käsesemmel. Beim Bummeln über die Ratinger Strasse werden verschiedene Traditionslokale nicht ausgelassen, in denen sich der rheinische Sinn für fröhliche Geselligkeit hautnah miterleben hat.

Habe ich hingegen Zeit für mich allein, zieht es mich eher auf die Rheinpromenaden oder in das neue Szeneviertel Medienhafen, das geprägt ist von den Bauten des renommierten Architekten Frank Gehry.

plane-silhouette

Keine Angst davor Leben zu retten!

Viele Menschen, die zufällig Zeuge einer Notfallsituation werden, verspüren plötzlich starke Angst, im Rahmen der lebensrettenden Massnahmen etwas falsch zu machen und unterlassen aus diesem Grund in vielen Fällen sogar die wichtige Erste Hilfe. Die Angst ist sehr wohl berechtigt, denn ist ein Mensch in Not geraten, wie beispielsweise bei einem Herzinfarkt, so kann ein Fehler sehr wohl das Leben des Patienten zusätzlich gefährden. Dennoch sollte die Angst vor Fehlern niemals zur Unterlassung von Hilfe führen, denn das Leben eines Menschen steht auf dem Spiel! Ein BLS Kurs kann jedem Menschen die Angst vor der Notfallhilfe nehmen!

In einem BLS Kurs werden Notfallmassnahmen erlernt

Ein BLS Kurs richtet sich vor allem auf Situationen, in deren Rahmen die in Not geratene Person einen Herzanfall oder Schlaganfall erleidet oder aber zu ersticken droht. Daher erlernen die Teilnehmer von einem BLS Kurs alle hierfür wichtigen lebensrettenden Massnahmen, wie beispielsweise den Umgang mit einem Defibrillator sowie auch die Beatmung der in Not geratenen Person. Ein BLS Kurs kann grundsätzlich von jedermann absolviert werden und zudem ist hierfür keinerlei Vorwissen nötigt. BLS Kurse werden in jeder grösseren Stadt von verschiedenen Institutionen und auch Firmen angeboten, wie beispielsweise von dem Unternehmen reaplus.ch aus der Schweiz. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer ein spezielles Zertifikat, welches Auskunft darüber gibt, dass die wichtigen lebensrettenden Massnahmen erlernt wurden.

Go to Top