Was wiegt das Baby denn heute?
Neben dem täglichen Bad ist in den meisten Familien auch das tägliche Wiegen des Babys angesagt. Es ist schon erstaunlich, wie ein gut gedeihendes Kind in den ersten Lebensmonaten sein Geburtstgewicht verdoppelt. Es macht Spass und beruhigt die Eltern, wenn der kleine Säugling an Gewicht zulegt und sich auch sonst sehr gut entwickelt. Aber alle kleinen Säuglinge können auch ganz leicht einmal erkranken. Ihr Immunsystem ist noch nicht ausgebildet und deshalb sind die Kleinen sehr anfällig für alle Arten von Infektionskrankheiten. Gegen viele dieser Erkrankungen kann man ein Kind vorsorglich impfen lassen, aber trotzdem muss es einige Infekte auch durchmachen. Das stärkt auf Dauer sein noch schwaches Immunsystem, aber jede Erkrankung des Babys macht die Eltern unruhig und besorgt. So sind es vor allen Dingen Infektionen des Magen- und Darmtraktes, die den Winzlingen zu schaffen machen. Solche Erkrankungen gehören immer in die Hände eines Kinderarztes, da Säuglinge leicht dehydrieren können. Mit der richtigen Behandlung überstehen sie solche Infekte aber meist schon nach kurzer Zeit. Dass die Kleinen das verlorene Körpergewicht wieder zurückgewinnen, können die Eltern mit einer Babywaage von Swisswaagen.ch zum Glück selbst täglich kontrollieren. Das nimmt ihnen ein wenig die Sorge, die nach einer solchen Erkrankung meistens sehr präsent ist. Deshalb empfiehlt es sich, eine Babywaage schon von Anfang an im Haus zu haben, wenn ein Kind erwartet wird. Mit dem täglichen Wiegen vervollständigt man die Pflegemassnahmen, die einem kleinen Baby all das geben, was es an Zuwendung braucht.
Unfallwagen schnell und sicher verkaufen
Im heutigen Strassenverkehr kann es aufgrund der steigenden Zahl der Verkehrsteilnehmer immer wieder zu Unfällen kommen. Eine riskante Fahrweise und Unachtsamkeit sind hierbei die grössten Risiken für einen Verkehrsunfall.
Sollte es tatsächlich einmal zu einem Unfall mit einer Beschädigung des Fahrzeuges kommen, stellt sich die Frage, was mit dem Unfallwagen nun eigentlich passieren soll.
Vielleicht ist gerade jetzt ein günstiger Zeitpunkt gekommen, um den Gebrauchtwagen zu verkaufen. Dies ist oft leichter getan als gedacht. Unternehmen im Internet, die auf Autoankauf spezialisiert sind, zeigen meistens großes Interesse am Geschäft mit einem Unfallwagen, da sie diesen kostengünstig wieder auf Vordermann bringen lassen können und damit eine gute Investitionsquelle darstellen. Ein Auto zu verkaufen ist immer eine Frage des Vertrauens. Jeder möchte sein Auto gewinnbringend verkaufen und nicht nur einfach so auf dem Schrottplatz entsorgen lassen. Bei Autoverkaufen-online.ch erhält man mit Sicherheit einen fairen Preis für sein Auto.
Viele diese angekauften Gebrauchtwagen werden ins europäische und außereuropäische Ausland exportiert. Die Webseite Autoverkaufen-online.ch ist 24 Stunden am Tag erreichbar und bietet ein Ankaufsformular an, das natürlich völlig unverbindlich genutzt werden kann. Hier ist die Abwicklung des Verkaufs des Fahrzeuges ehrlich und fair. Vor dem Ankauf erfolgt eine Wertermittlung. Egal ob mit oder ohne Tüv, ob Unfallauto oder noch gebrauchsfähig, das Auto wird in jedem Zustand aufgekauft. Für Fahrzeuge, die im Inland keine Interessenten finden, wird der Autoexport geboten.
Land der Sombreros
Es gibt Zeiten, da hat man das Gefühl, dass man erstaunlich viele Urlaubsberichte aus dem gleichen Land von unterschiedlichen Personen erhält – viele Freunde scheinen ihre Ferien auf einmal im gleichen Land zu verbringen. Oder erscheint nur mir das manchmal so und ich bin zwischenzeitlich einfach aufnahmefähiger für gewisse Erzählungen? Wie dem auch sei, durch solche “Auffälligkeiten” wird oftmals auch mein eigenes Interesse am entsprechenden Land geweckt. Und so komme ich immer einmal wieder auf den Wunsch, neue Ziele zu bereisen und neue Länder, fremde Kulturen und neue Menschen kennenzulernen. So ging es mir beispielsweise mit dem wunderschönen Land Mexiko.
Irgendwie hatte ich auf einmal das Gefühl, dass sich mein gesamter Freundeskreis plötzlich auf Reisen in dieses Land begeben würde …. und auch meine Schwester reiste kurzentschlossen dorthin, um mit eigenen Augen die erstaunliche Kultur der Maya und die außergewöhnlichen Bauten vor Ort sehen zu können.
Was soll ich sagen…nun steht meine eigene Yucatan Rundreise kurz bevor, denn auch ich habe mich “anstecken” lassen, von dem Wunsch, dieses Land der bedeutenden Kolonialstädte, der mystischen Tempel und Pyramiden, der tropischen Wälder, der schneebedeckten Berge und natürlich auch der traumhaft schönen Strände zu besichtigen. Und ich bin sicher, dass ich ebenso begeistert aus dem Land der Sombreros zurückkehren werde, wie es mein ganzes Umfeld tat!!!
Die perfekt Ausstattung für das Baby
Wenn ein Baby unterwegs ist, sollte man schon beizeiten für die notwendige Ausstattung sorgen. Denn wenn das Kind erst da ist, hat man vor allen Dingen in seinen ersten Lebenswochen alle Hände voll zu tun, es rund um die Uhr optimal zu versorgen. Denn Neugeborene haben noch ihren ganz eigenen Schlaf- und Essensrhythmus. Sie wollen in der Regel alle vier Stunden versorgt sein, so dass die Eltern in der ersten Zeit nicht durchschlafen können. Wenn die Arbeitszeiten des Vaters es zulassen, kann er selbstverständlich einen Teil der nächtlichen Versorgung des Säuglings übernehmen, damit auch die junge Mutter einmal durchschlafen kann. Wird das Baby allerdings gestillt, dann wird der Vater logischerweise wohl kaum helfen können.
In jedem Fall hat man es leichter, wenn vor der Geburt bereits die ganze Ausstattung für das Kind besorgt wurde. Es hat sein eigenes Zimmer, ein bequemes Bettchen, einen Wickeltisch und natürlich auch eine Babywaage. Denn das Gewicht des Säuglings sollte regelmässig kontrolliert werden. Das tut zwar einerseits der Kinderarzt, aber es ist für junge Mütter und Väter eine grosse Erleichterung, wenn sie auch selbst jederzeit das Kind wiegen können. Denn die jungen Eltern machen sich natürlich grosse Sorgen um den Winzling, der in die Familie hineingeboren wurde. Mit einer Babywaage von Swisswaagen.ch kann das aktuelle Gewicht des Kindes aufs Gramm genau abgelesen werden. Die Eltern freuen sich an jedem einzelnen Gramm, das ihr Kind zunimmt und die Waage beweist ihnen, dass das Baby prächtig gedeiht.
Die perfekte Ordnung für alle Geschäftsbereiche
Wo immer es etwas im geschäftlichen Bereich zu lagern gibt, sollte man sich nicht auf halbherzige Lösungen verlassen, sondern ein für alle Mal Ordnung schaffen. Denn Ordnung im Lager bringt nicht nur Zeitersparnis, sondern sie hilft auch aktiv dabei, Unfälle zu vermeiden. Denn wo schlecht gelagert wird, riskiert man bei einer Sicherheitsinspektion nicht nur eine hohe Geldstrafe, sondern man gefährdet auch die Gesundheit oder sogar das Leben von Arbeitern und Angestellten. Denn schon ein einziger, schwerer Karton, der herabstürzt, kann einen Menschen erheblich verletzen. Natürlich liegt es in der Verantwortung des Lagerverwalters, dort für Ordnung zu sorgen und die Arbeiter zu kontrollieren. Doch je schlechter und unprofessioneller das Lager ausgestattet ist, desto höher ist auch die Unfallgefahr. Deshalb sollte der seriöse und verantwortungsbewusste Chef einer Firma nichts bei der Lagertechnik dem Zufall überlassen. Ist der Schaden im materiellen und gesundheitlichen Bereich erst einmal entstanden, dann ist es für Reue zu spät. Denn bei jedem solchen Schaden sind auch Versicherungen und Behörden involviert und da kann es, bei Fahrlässigkeiten in der Lagerhaltung, leicht sehr teuer werden. Deshalb sollten schlaue Chefs nun keinen Augenblick lang mehr zögern, sondern sie sollten sich sofort mit der Firma Kompatech in Verbindung setzen, um mit ihnen über diverse Lagersysteme zu sprechen. Denn wenn der Chef zu lange wartet, kann das Unglück oder der Schaden bereits geschehen sein.
Wüstenklima und Reichtümer
Die Bewohner von Wüstenregionen sind in der Regel nomadische Völker, welche mit ihren Zelten regelmässig neue Plätze aufsuchen, um dort zu wohnen. Die sesshafte Wohnweise ist in dem kargen Land nur schwer zu bewerkstelligen. Kaum ein Ort enthält für eine grössere Gruppe Menschen genügend Ressourcen, um dort dauerhaft zu leben. Die Oasen bergen frisches Wasser, welches auch Pflanzen zum Spriessen bringt, doch die Böden sind nicht fruchtbar genug, um hier Felder anzulegen. Die Familien ziehen daher von Oase zu Oase, um jeder kleinen Insel des Lebens die Chance zu geben, sich wieder von den Bewohnern zu erholen. Da auch Wildtiere nicht in grosser Zahl anzutreffen sind, ist die Viehhaltung eines der wichtigsten Kulturgüter der Nomaden. In Arabien sind es meist Ziegen, welche sehr genügsam sind und schon von kargen Gräsern und Flechten leben können. Kamele werden ebenfalls gezüchtet. Diese Tiere sind von Natur aus auf das Leben in der Wüste vorbereitet. Sie kommen sehr lange ohne Wasser aus und tragen mit etwas Training grosse Lasten durch die Gegend.
Im Grunde genommen sind Wüstenvölker eher arm, da sie täglich die Notwendigkeiten des Überlebens finden müssen. Doch dank ihrer Kenntnisse der Wüstengeografie konnten sie sich auch oft als Händler und Kundschafter einen Namen machen. Sie transportieren wertvolle Güter durch unwirtliches Gelände, wodurch sie durchaus wohlhabend werden können. Der neueste Reichtum stammt jedoch aus den Ressourcen, welche unter dem Wüstensand warten. Erdöl machte viele Völker reich genug, um die sesshafte Lebensweise annehmen zu können. Bei Holidaymaker.ch können Sie einen Dubai Urlaub buchen. Dort können Sie einige der wohlhabenden Wüstenvölker aus nächster Nähe kennenlernen.
Erholung pur am Vierwaldstättersee
Der Vierwaldstättersee zählt zu den beliebtesten Reisezielen in der Schweiz. Er liegt malerisch eingebettet zwischen den vier Kantonen Schwyz, Uri, Nidwalden und Luzern. Daher stammt auch der Name des Sees.
Die Rigi ist die Königin der Berge am Vierwaldstättersee. Hier wartet ein atemberaubendes Bergerlebnis mit einem überwältigenden Panoramablick auf die Alpen. Auch der Pilatus ist immer einen Ausflug wert. Hier laden mehrere Restaurants zu kulinarischen Genüssen ein.
Die Stadt Luzern, die direkt am Vierwaldstättersee liegt, lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Ob eine Bootsfahrt über den See, ein Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder des Gletschergartens, eine Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt, hier bleiben keine Wünsche offen.
Der Vierwaldstättersee ist ein Eldorado für Naturliebhaber. Zahlreiche, wunderschöne Wanderwege rund um den See laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Vorbei an Almweiden, schroffen Felsen, romantischen Bergseen und verschiedenen Passübergängen kann man die atemberaubende Schönheit der Landschaft geniessen und die einzigartige Flora und Fauna
bestaunen.
Auch Wassersportfreunde kommen am Vierwaldstättersee voll auf ihre Kosten. Hier findet jeder Urlauber das passende Angebot. Ob Baden, Surfen, Segeln, Boot fahren, Tauchen oder Angeln, Abwechslung pur ist garantiert.
Der Vierwaldstättersee ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ein Aufenthalt in dieser Idylle verspricht viel Abwechslung inmitten herrlicher Natur? Wie wäre es, mit einem Neuwagen dorthin zu reisen? In den vergangen Jahren waren die Rabatte für Neuwagen noch nie so hoch wie jetzt. Aber wohin mit dem Gebrauchten?
Unter Autoverkaufen-online.ch findet man die passende Antwort. Hier werden fast alle Fahrzeuge, unabhängig von Marke, Alter und Zustand zum bestmöglichen Preis aufgekauft. Auch auf den Autoexportist das Unternehmen spezialisiert.
In der Baufirma muss Ordnung herrschen
Die kleine sowie auch die grössere Baufirma ist dringend auf ein perfekt eingerichtetes Lager angewiesen. Denn schon im kleinen Betrieb müssen Unmengen von Materialvorräten gelagert werden und in der grossen Firma ist es manchmal mit einem einzigen Lager gar nicht getan. Dabei kommt es nicht nur darauf an, dass gestapelt werden kann, sondern die Materialien müssen auch unbedingt trocken aufbewahrt werden. Es sind Werte, die sich da in einem solchen Baulager befinden und diese Werte müssen perfekt geschützt werden. Herrscht einmal Chaos in dem Lager der Baufirma, dann wird der Lagerverwalter es schwer haben, den Überblick über den Bestand zu behalten. Irgendwann reicht es ihm und er möchte die Verantwortung für das von ihm unverschuldete Chaos nicht mehr übernehmen. Er bittet um einen Gesprächstermin beim Chef und bespricht mit diesem die verzwickte Lage. Die Argumente seines Angestellten überzeugen den klugen Chef der Firma und gemeinsam suchen sie nach einer Lösung für das Problem. Die ist auch bald gefunden, denn sie entscheiden sich für eines der Lagersysteme der Firma Kompatech, die wirklich etwas von ihrem Handwerk verstehen. Da wartet man nicht lange auf einen Termin, sondern die Lieferung und der Einbau erfolgen zeitnah. Da hätte man auch schon früher darauf kommen können, sagt sich der Lagerverwalter und beschliesst, bei künftigen Problemen sofort zum Chef zu gehen. Denn dieser hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Angestellten und freut sich, wenn diese aktiv mitdenken. Also, Lagerverwalter und Firmenchefs, ruhig einmal öfter reingeschaut bei Kompatech.ch, denn früher oder später wird es sich lohnen.
Gesundheitsfürsorge schweizweit
Da ich aus beruflichen Gründen ständig in der Schweiz auf Achse bin, suche ich im Bedarfsfall auch ärztliche Hilfe an unterschiedlichen Orten. Meine Krankenkasse Schweiz ist die SWICA, und diese bietet mir mit ihren Partnerpraxen und den Gesundheitszentren von santémed überall ein Gesundheitszentrum in der Nähe – unabhängig davon, wo ich mich gerade aufhalte. Dieses Angebot nennt die SWICA selbst „ganzheitlich schul- und komplementärmedizinisch“, und das kann ich nur unterstreichen. Denn ich habe festgestellt, dass ich in diesen Einrichtung sowohl kompetentes Fachpersonal als auch ausgezeichnete Therapieeinrichtungen finde.
So habe ich an einigen Standorten, die ich häufiger besuche, bereits Mediziner gefunden, denen ich Vertrauen entgegenbringe – und zwar sowohl Ärzte für Allgemeinmedizin als auch Fachärzte wie einen von mir öfter dringend benötigten Augenarzt sowie Orthopäden. Dass diese meist Hand in Hand mit empfohlenen Physiotherapeuten arbeiten, erleichtert die Sache ungemein für mich, der ich quasi stets auf der Durchreise bin.
Ausserdem finden sich in den santémed-Gesundheitszentren Ärzte und Therapeuten unter einem Dach, was ich zusätzlich begrüsse. Diese Zentren befinden sich u. a. in Basel und Bern, in Kloten und St. Gallen, in Winterthur und zweifach in Zürich, aber auch in vielen kleineren Orten. In Luzern und Zug gibt es Centramed-Partnerpraxen. Unter dem Namen Medplace-Partnerpraxen firmieren einige in Bern, Biel, Muri und Luzern, während sich Sanacare-Partnerparaxen in Aarau, Bern, Biel, Lugano, Luzern, St. Gallen, Winterthur und mehrfach in Zürich finden lassen. Hinzu kommen noch das Réseau Delta in Genf und das in Lausanne.
Im Lager muss Ordnung herrschen
In Betrieben jeglicher Art muss ein ordentliches Lager und eine Werkstatt her. Dort werden Waren und auch Werkzeuge aufbewahrt, auf die man immer schnellen Zugriff haben muss. Denn wenn etwas kaputt geht oder man schnell etwas braucht, sollte man nicht stundenlang suchen müssen. Zeit ist Geld, das war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben. Kein Chef möchte teure Stundenlöhne für Angestellte zahlen müssen, die hauptsächlich mit einer einzigen Tätigkeit betraut sind: Dem Suchen. Das kann sich kein Betrieb mehr leisten heutzutage. Die Konkurrenz ist gross und die Preise für Waren und Dienstleistungen sind sehr knapp kalkuliert. Wenn dann die Verdienstspanne noch geringer wird, weil einfach keine Ordnung herrscht, lohnt es sich kaum noch, einen Betrieb zu führen. Deshalb müssen Materialien, Waren und Werkzeuge perfekt gelagert werden. Für schnelle Reparaturen bietet sich auch ein Werkstattwagen von Fami-ag.ch an, der flexibel eingesetzt werden kann, wo man ihn gerade braucht. Auch kein Hausmeister möchte mehr auf seinen Werkstattwagen verzichten, den er überall in den betreuten Gebäuden mit sich führen kann. So ist er schnell zur Stelle, wenn irgendwo ein Schaden auftritt. Aber auch der private Heimwerker hat bereits die Nützlichkeit eines solchen Wagens erkannt. Gerade wenn renoviert oder umgebaut wird, kann der Werkzeugwagen unnötige Wege vermeiden. Auch die lästige Suche nach dem bestimmten Schraubenschlüssel oder dem Vorschlaghammer hat nun für immer ein Ende. So ein Werkstattwagen ist übrigens auch ein sehr schönes Geschenk, über das sich jeder Heimwerker an seinem nächsten Geburtstag bestimmt freut.